Datenschutzerklärung
Bei lyqoraventra nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir mit Ihren Informationen umgehen – und was das konkret für Sie bedeutet.
Verantwortliche Stelle
Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist verantwortlich:
lyqoraventra
Von-Melle-Park 4
20146 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 341 215 3821
E-Mail: help@lyqoraventra.com
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, erreichen Sie uns über die genannten Kontaktdaten. Wir antworten normalerweise innerhalb von drei Werktagen.
Welche Daten sammeln wir?
Wir erheben nur die Daten, die wir wirklich brauchen. Das umfasst verschiedene Kategorien, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen.
Daten, die Sie uns direkt geben
- Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Informationen zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Geschäftsidee
- Inhalte aus Ihrer Kommunikation mit uns
- Angaben in Formularen oder bei Anfragen
Daten, die automatisch entstehen
- Technische Informationen wie IP-Adresse und Browsertyp
- Informationen über Ihr Gerät und Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit Ihrer Zugriffe
- Seiten, die Sie besuchen, und wie Sie durch unsere Website navigieren
Wir speichern keine Zahlungsinformationen direkt. Diese werden ausschließlich über unsere zertifizierten Zahlungsdienstleister verarbeitet.
Warum verarbeiten wir Ihre Daten?
Jede Datenverarbeitung hat einen klaren Zweck. Hier ist, wofür wir Ihre Informationen nutzen:
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) brauchen wir für jede Verarbeitung eine rechtliche Grundlage. Diese kann sein:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung notwendig ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn wir ein berechtigtes Interesse haben, etwa zur Verbesserung unserer Dienste oder zur Verhinderung von Missbrauch
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich zugestimmt haben, bestimmte Daten für bestimmte Zwecke zu nutzen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung verpflichtet sind
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen. Das berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zu diesem Zeitpunkt.
Weitergabe Ihrer Daten
Wir verkaufen Ihre Daten nicht und geben sie nur weiter, wenn es wirklich nötig ist. Das betrifft folgende Situationen:
Dienstleister und Partner
Manche technischen Aufgaben lagern wir aus – etwa das Hosting unserer Website oder den E-Mail-Versand. Diese Dienstleister arbeiten nach unseren Anweisungen und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Rechtliche Anforderungen
Wenn uns Behörden oder Gerichte rechtmäßig zur Herausgabe von Daten verpflichten, müssen wir dem nachkommen. Das kommt allerdings sehr selten vor.
Keine Weitergabe an Drittländer
Ihre Daten bleiben in der Regel innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in ein Drittland erforderlich sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau besteht – etwa durch EU-Standardvertragsklauseln.
Ihre Rechte im Überblick
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte. Hier sind die wichtigsten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wofür wir sie nutzen.
Recht auf Berichtigung
Sind Ihre Daten falsch oder unvollständig? Teilen Sie uns das mit – wir korrigieren das umgehend.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten löschen. Ausnahmen gelten bei rechtlichen Aufbewahrungspflichten.
Recht auf Einschränkung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn Sie etwa die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter weiterzugeben.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an help@lyqoraventra.com oder nutzen Sie die Postadresse oben. Wir bearbeiten Ihre Anfrage zeitnah und informieren Sie über die weiteren Schritte.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie wir sie brauchen. Das hängt vom jeweiligen Zweck ab:
- Daten zur Vertragserfüllung: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6 bis 10 Jahre)
- Daten auf Grundlage einer Einwilligung: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Daten für Marketing-Zwecke: Bis Sie widersprechen oder die Einwilligung zurückziehen
- Technische Logdaten: Maximal 7 Tage, sofern keine besonderen Gründe eine längere Speicherung erfordern
Nach Ablauf der Fristen löschen oder anonymisieren wir die Daten automatisch. In besonderen Fällen – etwa bei laufenden Rechtsstreitigkeiten – können wir die Daten länger aufbewahren.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website nutzt Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.
Welche Cookies setzen wir ein?
Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder blockieren. Beachten Sie aber, dass dadurch manche Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
- Verschlüsselte Datenübertragung per SSL/TLS
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
- Sichere Rechenzentren innerhalb der EU mit zertifizierten Sicherheitsstandards
- Regelmäßige Datensicherungen
Absolute Sicherheit gibt es im Internet nie. Aber wir tun alles, was technisch möglich und wirtschaftlich zumutbar ist, um Ihre Daten zu schützen.
Beschwerdrecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstoßen, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Für uns in Hamburg ist zuständig:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22
20459 Hamburg
Telefon: 040 / 428 54 - 4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Sie können sich aber auch an die Aufsichtsbehörde an Ihrem Wohnort oder Arbeitsplatz wenden.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern – etwa wenn wir neue Dienste einführen oder rechtliche Anforderungen sich weiterentwickeln. Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Schauen Sie trotzdem ab und zu vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Ihnen etwas unklar ist oder Sie Ihre Rechte ausüben möchten, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf:
E-Mail: help@lyqoraventra.com
Telefon: +49 341 215 3821
Postanschrift: Von-Melle-Park 4, 20146 Hamburg, Deutschland
Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen zum Datenschutz zeitnah und verständlich.