Finanzwissen für Gründer – Dein Weg zur soliden Geschäftsbasis
Selbstständigkeit bedeutet mehr als eine gute Idee. Es geht um Planung, Übersicht und realistische Zahlen. Wir zeigen dir, wie du deine Finanzen von Anfang an im Griff behältst – ohne komplizierte Theorien, sondern mit praktischen Methoden, die wirklich funktionieren.
So funktioniert's
Warum Finanzgrundlagen entscheidend sind
Viele starten voller Energie ins eigene Business. Doch nach ein paar Monaten kommt das böse Erwachen – Liquiditätsprobleme, unerwartete Steuern oder fehlende Rücklagen. Das muss nicht sein.
Mit einem klaren Finanzplan weißt du jederzeit, wo dein Geld hingeht. Du erkennst frühzeitig Engpässe und kannst gegensteuern, bevor es kritisch wird. Gerade in den ersten zwei Jahren kann genau das den Unterschied zwischen Durchhalten und Aufgeben machen.
Unser Ansatz basiert auf echten Gründererfahrungen aus Hamburg und ganz Deutschland. Keine abstrakte Betriebswirtschaftslehre, sondern handfeste Werkzeuge für deinen Alltag – ob du als Freelancer startest oder ein kleines Team aufbaust.
Was du bei uns lernst
Budgetplanung
Lerne, wie du realistische Budgets erstellst, Ausgaben kategorisierst und Prioritäten setzt. So behältst du immer den Überblick über deine Geschäftsfinanzen.
Steuern verstehen
Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Vorauszahlungen – wir erklären dir, welche Abgaben wann fällig werden und wie du dich optimal darauf vorbereitest.
Rücklagen bilden
Wie viel solltest du zurücklegen? Für welche Situationen brauchst du Reserven? Wir zeigen dir Strategien, die zu deinem Geschäftsmodell passen.
Buchhaltung einfach gemacht
Belege sammeln, Einnahmen dokumentieren, Ausgaben nachvollziehen – wir bringen dir die Basics bei, damit du nicht im Papierchaos versinkst.
Preiskalkulation
Was musst du verlangen, damit am Ende wirklich etwas übrig bleibt? Wir rechnen gemeinsam durch, welche Faktoren in deine Preisgestaltung einfließen sollten.
Finanzierungsmöglichkeiten
Vom Gründerkredit bis zur privaten Rücklage – wir verschaffen dir einen Überblick über verschiedene Finanzierungswege und deren Vor- und Nachteile.
Praxisnah und verständlich aufbereitet
Helga Steinbeck
Helga hat über 15 Jahre Erfahrung in der Gründungsberatung und begleitet dich durch alle finanziellen Fragen der ersten Monate. Ihre Schwerpunkte: Liquiditätsplanung und steuerliche Erstberatung.
Marlene Voss
Marlene erklärt dir, wie du deine Buchhaltung strukturierst und welche Tools dir wirklich helfen. Sie legt Wert auf einfache, nachvollziehbare Systeme ohne unnötigen Aufwand.
Starte mit klarem Kopf ins eigene Business
Unsere nächsten Kurse beginnen im September 2025 und richten sich an alle, die sich eine solide finanzielle Basis aufbauen wollen. Ob du gerade erst anfängst oder schon seit ein paar Monaten selbstständig bist – wir holen dich dort ab, wo du stehst.
Jetzt Kontakt aufnehmen